So gelingt Veränderung


Aktuelle Online-Kurse

Der Weg zur Veränderung beginnt mit einer klaren, positiven und entschlossenen Grundhaltung. Nur wenn wir bereit sind, unsere Denkweise und Handlungen zu überdenken, können wir echte Veränderungen in unserem Leben und Umfeld bewirken. Hier sind die drei Grundprinzipien, die den Wandel in die richtige Richtung lenken.

Die Grundhaltung

1. Ich will!
Es geht darum, ein Gefühl der Notwendigkeit und Dringlichkeit zu entwickeln. JETZT ist der Moment, in dem Sie die richtigen Rahmenbedingungen für den Wandel schaffen müssen, um nicht vom Sog der Veränderung weggespült zu werden.
Stellen Sie sich nicht nur die Frage, welchen Aufwand eine Veränderung kostet, sondern vor allem, was es Sie kostet, wenn Sie NICHTS tun!

2. Ich kann!
Steigern Sie Ihre Kompetenzen und Selbstwirksamkeit. Eignen Sie sich neue Fähigkeiten und Tools an, die für Sie wirklich funktionieren.
Beantworten Sie sich die Fragen: Was muss dringend geändert werden? Welches Problem bleibt ungelöst? Experimentieren Sie mit neuen Denkweisen und Methoden in Ihrem Leben oder Unternehmen, und finden Sie heraus, was für Sie funktioniert. Holen Sie sich gezielt Unterstützung von Profis, um schnell erste Ergebnisse zu erzielen.

3. Ich handle!
Beginnen Sie ab jetzt, Dinge anders zu tun! Ändern Sie Ihr Verhalten und beobachten Sie, wie sich Ihre Umgebung verändert. Freunde, Familie, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner werden anders auf Sie reagieren. Denken Sie daran: Veränderung beginnt immer bei Ihnen selbst.

Meditationen für Deine Ruhe & Kraft – bald verfügbar

„Innere Ruhe ist nicht das Gegenteil von Leistung –
sie ist ihre Voraussetzung.“

Erwin Adelmann

Manchmal fühlt sich das Leben an, als würde es uns ununterbrochen antreiben – Termine, Erwartungen, Entscheidungen. Das Nervensystem steht unter Dauerstrom.

Autogenes Training ist eine wissenschaftlich fundierte, leicht erlernbare Methode, mit der Sie lernen, Körper und Geist bewusst in einen Zustand tiefer Ruhe zu führen – und aus dieser Ruhe heraus wieder klar und handlungsfähig zu werden.

In meinen Trainings erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Selbstsuggestion:

  • emotionale Belastungen leichter regulieren
  • körperliche und mentale Anspannung innerhalb weniger Minuten lösen
  • innere Unruhe in tiefe Gelassenheit verwandeln
  • Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern
  • erholsamer schlafen und neue Energie tanken

Besonders wirkungsvoll ist das Autogene Training, wenn es individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt wird. Deshalb verbinde ich die klassischen Übungen mit meinem systemisch-integrativen Ansatz: Wir arbeiten nicht nur an der Entspannung, sondern auch daran, innere Ressourcen zu aktivieren und hinderliche Gedankenmuster zu lösen.

Ob als eigenständiges Training oder als Teil meines Premium-Coachings: Sie lernen eine Technik, die Sie lebenslang begleitet und in entscheidenden Momenten sofort abrufbar ist.

Mögliche Einsatzbereiche: Stressbewältigung, Burnout-Prävention, Prüfungsvorbereitung, Lampenfieber, Schlafprobleme, psychosomatische Beschwerden, emotionale Stabilisierung.

u. v. m.

Kurzform der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson

Meditationen für Entspannung & Regeneration

Meditation „Eingehüllt in Sicherheit“

Podcast