Angebote Coaching & Lösungen
„Grenzen setzen“
Das Abgrenzungs-Training
Im Abgrenzungs-Training lernen Sie, klar für sich selbst einzustehen, ohne den Kontakt zu anderen zu verlieren. Sie stärken Ihre Fähigkeit, Erwartungen, Überforderungen oder manipulativen Situationen gelassen zu begegnen.
• Klare innere Haltung & gesunde Grenzen: Lernen Sie „Nein“ zu sagen, ohne sich schuldig zu fühlen.
Beispiel: Kollegin bittet erneut um Überstunden – Sie sagen freundlich, aber bestimmt: „Heute schaffe ich das nicht, lass uns einen anderen Termin finden.“
• Mehr Selbstbestimmung: Sie sagen bewusst „Nein“, wenn Aufgaben oder Bitten nicht zu Ihren Zielen passen, statt sich überlasten zu lassen.
• Innere Ruhe und Gelassenheit: Sie bleiben ausgeglichen, auch bei unerwarteten Herausforderungen.
• Souveränität in allen Bereichen: Sie handeln selbstbewusst, z. B. bei schwierigen Gesprächen im Job, in der Familie oder mit Freunden.
• Sicheres Auftreten: Sie strahlen Ruhe und Klarheit aus, sodass andere Ihre Entscheidungen respektieren.
• Bessere Beziehungen: Durch gesunde Grenzen wissen andere, woran sie sind – Konflikte werden seltener und konstruktiver gelöst.
• Persönliches Wachstum: Sie bauen Selbstvertrauen, innere Stärke und ein positives Selbstbild auf.
• Stressreduktion: Weniger innere Unruhe, mehr Energie und bewusste Entspannung im Alltag.
Kurz gesagt: Sie lernen, klar für sich selbst einzustehen, Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten und gesunde Grenzen zu setzen. Sie handeln selbstbewusst, gelassen und souverän – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld – und reduzieren so Stress und Überforderung.
Mentaltraining – Stärken Sie Ihre innere Kraft
Mentaltraining ist wie ein Fitnessprogramm für Ihren Geist. Sie trainieren Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen, damit Sie Ihre Ziele sicher und effektiv erreichen.
Beispiel: Sie wollen gesünder leben. Mentaltraining hilft Ihnen, automatisch die kleinen Schritte zu gehen, wie Spaziergänge oder ausgewogene Ernährung.
• Innere Stärken aktivieren: Entdecken und nutzen Sie Ihre Fähigkeiten gezielt.
Beispiel: Bei einem Projekt erkennen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen und bringen sie souverän ein.
• Umsetzungskompetenz & Konfliktlösung: Handeln Sie sicher und effektiv – beruflich und privat.
Beispiel: Nachbarschaftskonflikt – Sie bleiben ruhig, hören zu und finden eine faire Lösung.
• Klarheit, innere Ruhe & Souveränität: Behalten Sie in stressigen Situationen den Überblick.
Beispiel: Präsentation – Sie verwandeln Nervosität in Energie und treten selbstbewusst auf.
Kurz gesagt: Mentaltraining stärkt Ihre innere Kraft, Klarheit und Umsetzungskompetenz. Sie handeln selbstbestimmt, souverän und effektiv – und erreichen Ihre Ziele, egal welche Herausforderungen auftreten.
Konfliktlösung – Gelassen handeln, Beziehungen stärken
Konflikte gehören zum Leben – entscheidend ist, wie wir ihnen begegnen: ob wir sie als Chance erkennen, um die Beziehung noch besser zu machen, oder ob sie uns belasten. Im Konflikttraining lernen Sie, Spannungen frühzeitig zu erkennen, die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen und konstruktiv zu handeln.
Beispiel: Kolleg:innen reagieren auf Kritik – Sie erkennen das Bedürfnis nach Anerkennung.
• Souverän & empathisch kommunizieren:
Beispiel: Streit in der Familie – Sie hören aktiv zu und steuern das Gespräch lösungsorientiert.
• Konstruktive Lösungen entwickeln:
Beispiel: Teamprojekt – Sie erarbeiten Lösungen, die alle zufriedenstellen.
• Gelassenheit & Handlungskompetenz gewinnen:
Beispiel: Konflikt mit Nachbarn – Sie bleiben ruhig und gestalten ein respektvolles Gespräch.
Kurz gesagt: Mit diesem Training werden nicht nur aktuelle Konflikte lösbar, sondern Sie stärken nachhaltig Ihre Kompetenz für Konfliktlösung in allen Lebensbereichen. Sie handeln souverän, klar und gelassen – beruflich wie privat, selbst in herausfordernden Situationen.

