Die Grundhaltung
Â
1. Ich will!
Es geht darum, ein Gefühl der Notwendigkeit und Dringlichkeit zu entwickeln. JETZT ist die Zeit, gute Rahmenbedingungen für einen Wandel zu schaffen, um nicht vom Sog der Veränderung weggespült zu werden.Â
Â
Fragen Sie sich nicht nur, welchen zusätzlichen Aufwand und Anstrengung eine Veränderung kostet, sondern auch vor allem was es Sie kostet, wenn Sie NICHTS tun!
Â
2. Ich kann!
Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen, Ihre Selbstwirksamkeit und eignen Sie sich neue Kenntnisse an und legen Sie sich Ihre persönlichen Lieblings-Tools zurecht.Â
Â
Beantworten Sie sich die Fragen: Was muss dringend geändert werden? Welches Problem ist (schon länger?) ungelöst?Â
Probieren Sie aus, welche Methoden Ihnen liegen, für Sie funktionieren, experimentieren Sie mit neuen Denk- und Verfahrensweisen in Ihrem Umfeld/Lebensbereich/Unternehmen.Â
Â
Nutzen Sie punktuell Hilfe von Profis, um zeitnah die ersten Ergebnisse zu sehen. Finden Sie heraus, wie Sie mit eventuellen Widerständen in Ihrem Umfeld umgehen.
Hierzu gibt es Konfliktlösungsmethoden, die Sie lernen können. Holen Sie sich fehlende Kompetenz, wenn Sie schnell und nachhaltig neue Prozesse implementieren wollen.
Â
Â
3. Ich handle!
Tun Sie ab jetzt Dinge anders:Â
Ändern Sie das eigene Verhalten und Sie werden feststellen, dass nach und nach auch Freunde, Familie, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner anders auf Sie reagieren.Â
Gestalten fängt immer bei sich selber an.
Â